Zwei Ausflüge mit Zuhause in Uelzen und Barftgaans Am Freitag, 6. Oktober, 14 Uhr startet die Radtour zum „ERNA“ e.V. ab dem Herzogenplatz. Rückkehr ca. 18 Uhr. Am Samstag, 28.10., 16.30 Uhr, am Haupteingang des ...
Oase für Tiere und Pflanzen Pfeilschnell fliegen die Mehlschwalben über den kleinen Teich hinweg und machen reichlich Beute. Der Weg zu ihren Nestern ist nicht weit, denn nur wenige Meter weiter westlich steht der imposante ...
Mach mich schön Selten habe ich so viele schöne Gesichter gesehen wie bei der Fernsehreportage über Keti Koti im Tropenmuseum in Amsterdam. Keti Koti ist ein Feiertag in Surinam, der an die Abschaffung der Sklaverei ...
„Treff Am Kö“ jetzt auch mit Mittagstisch „Wir wollen Menschen Möglichkeiten aufzeigen, aus der Einsamkeit herauszukommen.“ Rilana Schwed-Kitzki ist die Begeisterung für das Projekt „Treff am Kö“ anzusehen. „Unser Ziel ist es, den Menschen zu ...
Vereinsgründung von „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ Schon der Name verrät die Anliegen: „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ „Unser“ drückt die gelebte Gemeinschaft aus, „klein“ sagt etwas über die ...
Stadt- und Kreisarchäologe Mathias Hensch und die Arbeiten an der A39-Trasse Es ist eine Mammutaufgabe, die Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch mit seinem Dienstantritt im August 2022 übernommen hat – und die ihn mit ...
Uelzener Schnellenmarkt wird Kunst- und Kulturviertel Beim Streifen durch das Viertel lädt das unbewohnte Eckhaus in der Doktorenstraße 1 die Besucher zu einer Zeitreise ein: Dreidimensionale Darstellungen des tragischen Uelzener Stadtbrandes von 1822 verwandeln Fenster ...
Aus alt mach neu, oder: vorher pfui – nachher hui. Upcycling bedeutet die kreative Aufwertung von vermeintlichem Abfall zu neuen Produkten. Die KVHS bietet am Samstag, 23. September ab 10 Uhr Impulse, um „Müll“ eine ...