Wem gehören diese Spuren? Unser Winterrätsel führt in die heimischen Wälder Im Winter, wenn frischer Schnee gefallen ist, aber auch auf Wegen und Böden, können wir sie bei aufmerksamer Betrachtung finden – die Spuren unserer ...
Was wir schon immer mal wissen wollten! Wir leben in einer Region, in der man sich kennt! Auch Sie kennen sicherlich viele Menschen in ihrem Umfeld – durch Nachbarschaft, Arbeit, Freizeitaktivitäten, Ihre Kinder in Kindergarten ...
Ein winterliches Erlebnis für die ganze Familie Endlich wieder über den Weihnachtsmarkt schlendern (und schlemmen), sowie abends das Türchenöffnen mit den Engeln am Alten Rathaus verfolgen oder mit den Kindern den Weihnachtsmann in der Innenstadt ...
… mit Stampf, Lauch und Zitronenschaum Für mich waren Fischstäbchen mit Kartoffelpüree früher eine Art „Trostessen“. Und erstaunlicherweise lässt sich beides ruckzuck selbst anfertigen, ohne dass großartige Küchenkünste notwendig sind. Nur das Timing ist bei ...
Rettung alter Apfelsorten In vielen Gärten bei uns in der Region wachsen unzählige Apfelsorten, die man im Supermarkt nicht findet. Über Jahrhunderte wurden sie kultiviert und verarbeitet, taugen aber nicht für lange Lagerung oder sind ...
Die ganz große Magie Er steht direkt vor dir, grinst dich an, lädt dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen und dennoch verpasst du den Moment, in dem er dich hinters Licht führt. Verzaubert fragt man ...
Komitee für Internationale Partnerschaften Uelzen feiert 50. Geburtstag Für Katharina Bielenberg ist es nicht in erster Linie das große Wort der Völkerverständigung, die der „Frankreich-Austausch“ mit sich bringt, sondern vor allem: erlebte eigene Erfahrung. „Wir ...
Stadtbücherei Uelzen: Mehr als Bücher – Vielfältiges Angebot für jedes Alter Egal ob digital oder analog, vor Ort oder bequem vom heimischen Sofa aus – in der Stadtbücherei Uelzen wird man fündig. Linda Schützhold, Leiterin ...