Erst vor wenigen Tagen hat der neue Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen dazu aufgerufen lokale Kunsträume für eine neue virtuelle Karte zu melden. „Das Projekt wird gut angenommen. Weitere Tipps und ...
Das Kuratorium der „NaturschutzStiftung Landkreis Uelzen“ hat sich gestern zu seiner ersten Sitzung getroffen. Landrat Dr. Heiko Blume, Vorsitzender des Gremiums, begrüßte die drei Kreistagsabgeordneten Renate Niemann (Grüne), Jan Henner Putzier (SPD) und Jörg Martens ...
Neue Wege haben die Radsportler des Post SV Uelzen beschritten, um über die Wintermonate trotz der Corona bedingten Einschränkungen zumindest einen Teil der gemeinsamen Aktivitäten und der Kontakte aufrecht zu erhalten. Ihre Lösung heißt „Zwift“, ...
Im Sommer ist das auf der Straße parkende Auto aufgeheizt, im Winter zugeschneit und die Scheiben sind zugefroren – Carports oder Garagen bieten Schutz vor Wettereinflüssen und auch vor Vogelkot und Pollen. Im Gegensatz zu ...
„Ich habe mich immer fürs Ehrenamt stark gemacht, als ich noch im Rathaus saß; da konnte ich selber nicht kneifen!“, sagte Dr. Udo Hachmann nach seiner Wahl zum Kunstvereinsvorsitzenden im Jahr 2003. Er hatte von ...
„Die technische Umsetzung funktioniert, auch die Lieferkette läuft einwandfrei!“ Prof. Dr. Arnd Jenne von der Ostfalia-Hochschule in Suderburg ist zufrieden. Seit dem 15. September können Kunden auf suderburgbringts.de bei vier Einzelhändlern der Gemeinde Waren kaufen ...
Freitagnachmittag, 15.30 Uhr im Foyer der Aula der Kooperativen Gesamtschule Bad Bevensen. Die Taschen sind aufgereiht, der Tisch aufgestellt, die Plakate aufgehängt. Stephanie und Thorsten Beitsch von der Tiertafel Bad Bevensen warten auf ihre Kunden. ...
Fische haben Stäbchenform, Erbsen kommen aus der Tiefkühltruhe – und braune Kühe? Die geben selbstverständlich Kakao. – Im Projekt „Kochen mit Kindern“ vermitteln die LandFrauen seit über 15 Jahren Alltagskompetenzen an Schulen. Und sie erleben ...