Fotos: Natalie Engel
Ein Spass für Jedermann, im Herzen der Stadt
Hindernisse sind da, um überwunden zu werden, das gilt im Leben wie auch im Sport. Am 02. September ist bei der 8. Heraklidenschlacht wieder die beste Gelegenheit, sich ein kleines bisschen aus der Komfortzone zu trauen.
Wie gewohnt wird auch an die ganz kleinen Nachwuchstalente gedacht. Ab 5 Jahren dürfen Nachwuchs-Herakliden ihre Grenzen erweitern und ihr Selbstbewusstsein stärken. Für Kinder bis 10 Jahre geht es in Begleitung eines Erwachsenen auf entweder 1,7 km oder 3,4 km. Kinder über 10 dürfen alleine laufen.
Der Hauptlauf ist in 3 Strecken geteilt:
Die 4 km Strecke ist ein Novum in diesem Jahr. Aus den vergangenen Jahren ging klar hervor, dass es sehr viele Uelzener gibt, die Lust auf eine kurze Strecke haben. Die 4 km sind gespickt mit tollen, abwechslungsreichen Hindernissen, welche mit ein bisschen Mut und der Hilfe anderer Läufer leicht zu bewältigen sind. Ein toller Einstieg für alle, die noch nie an einem solchen Lauf teilgenommen haben oder für gemischte Teams, in denen nicht alle Teilnehmer das gleiche Level an Sportlichkeit aufweisen. Kollegen oder Familien, die einfach zum Spaß eine Herausforderung gemeinsam bewältigen wollen, sind hier genau richtig.
In gewohnter Heraklidenmanier gibt es aber auch wieder eine Langstrecke, die größere Herausforderungen an die Teilnehmer stellt. Auf 16 km finden die Läufer hier schon einige knifflige Hindernisse, welche Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit erfordern.
Für die „alten Hasen“ der Heraklidenschlacht hat sich der Veranstalter so einige neue Dinge ausgedacht. „Wir verraten noch nichts, aber auch wir haben uns weiterentwickelt und gehen in Punkto Herausforderung neue Wege“, so der Veranstalter.
In einem breit gefächerten Rahmenprogramm finden auch Zuschauer ihr Entertainment im Start-Zielbereich in den Illmenauwiesen. Unter anderem kann sich Uelzen wieder auf die Ernennung des „Herakliden des Jahres“ freuen. Ein Preis, der nicht unbedingt mit Sportlichkeit zu tun hat, sondern eher den sozialen Gedanken aufgreift. Auch kann man sich das tolle Buch „Die Herakliden von Uelzen“ vom Autor Clemens Simon signieren lassen, eine Chance, die sich Fans nicht entgehen lassen sollten.
Auch dieses Jahr erhält jeder Finisher eine handgetöperte Medaille
Neben Zeitmessung und Prämierung der Sieger der 8- und 16 km-Strecken wird es drei Pokale für die größten Teams geben.
Für all diejenigen, die in diesem Jahr nicht laufen können, bleibt noch die Teilnahme als Helfer. Es werden Streckenposten und Helfer beim Aufbau gesucht. Mindestalter ist 15 Jahre.
Meldungen gerne an heraklidenschlacht@web.de
Alle Strecken buchbar über
www.runtix.de
[Natalie Engel]