Der Herzogenplatz in Uelzen ist nun symbolisch auch der „Platz der Kinderrechte“: Mit Vertreterinnen und Vertretern des Kinderschutzbundes, der Politik und der Jury zur Kinderstadtwette sowie Kindern hat Bürgermeister Jürgen Markwardt am 13. Mai offiziell ...
Endlich Ferien: Zuhause in Uelzen laden am Samstag, 16. Juli zum Familiennachmittag ein Matthias Untz kann sich gut an seine eigene Schulzeit erinnern, ob das der Grund ist, ein generationsübergreifendes Fest in den Ilmenauwiesen auf ...
Von einem einheimischen Chronisten wurde ich unlängst gefragt, ob ich unter meinen Gedichten und Texten auch solche mit deutlichem Bezug zu Uelzen habe. Sofort kam mir das Gedicht über den maskierten Vollmond überm Gudestor in ...
Starke Stimme, klare BotschaftImanthi Gräflich Monard hat ihren neuen Lebensmittelpunkt in der Heideregion gefunden „Eigentlich war mir schon immer klar, dass ich Musikerin werden möchte“, sagt Imanthi Gräflich Monard. Sie sagt das ruhig, ganz selbstverständlich, ...
Premiere im Jahrmarkttheater: „Durst“ von und mit Torsten Hammann Wow! Was für ein Theaterabend! Er wird wohl lange in Herzen und Hirnen der Zuschauer gären und rumoren. Und sie, die Zuschauer, dürften hin und her ...
Niedersächsisches Forstamt Oerrel beginnt im Forstort Deine mit der Windwurfaufarbeitung (Oldenstadt / Uelzen) In der Revierförsterei Gohlau beginnt voraussichtlich am Montag, den 16. Mai, die Beseitigung der Sturmschäden im Forstort Deine. Das Waldgebiet grenzt direkt ...
Hansestadt Uelzen lockt mit Fahrrad-Bonus Nach zwei Jahren Pause startet der Aktionstag wieder: Am Sonntag, 8. Mai, erwartet kleine und große Besucher ein vielfältiges Programm zum Genießen und Erleben auf dem idyllischen Gelände der Woltersburger ...
„Ich bin jemand, der gutes Handwerk schätzt“, sagt Anke Gruss im Gespräch. Und: „Ich mag den Farbenrausch!“ Zudem beschäftige sie sich mit dem Licht in der Malerei, was zwar keineswegs neu sei, wie sie natürlich ...