„Sag es laut: DU LEBST – denn ich hab kein Bock auf Krebs!“

Share

Initiatorinnen  Sibylle Kollmeier und Anika Wille
Foto Natalie Engel

Weibliche Selbsthilfe neu gedacht

Kraft, Mut, Lebensfreude – Worte, die auf den ersten Blick nicht zu einer Krebsdiagnose passen. Und doch sind es genau diese Begriffe, die den Kern eines neuen Selbsthilfeformats in Uelzen ausmachen. Denn Krebs ist nicht nur Angst, Schmerz und Rückzug, Krebs kann auch der Anfang einer neuen Verbindung sein: zu sich selbst, zu anderen, zum Leben.
Unter dem Dach des Vereins „think pink club e.V.
starten ab Oktober 2025 regelmäßige Treffen für weibliche Betroffene. Organisiert von Sybille Kollmeier und Anika Wille, finden die Treffen im Lichtraum in der Gudesstraße statt, einem Ort, an dem Licht, Austausch und neue Perspektiven zusammenkommen. „Wir möchten gemeinsam mit den Frauen über den Tellerrand der Krankheit hinausblicken“, sagt Sibylle Kollmeier, Fachfrau für onkologische Kosmetik und psychoonkologische Beratung. Zusammen mit Anika Wille, Ärztin und erfahren in der Moderation sensibler Themen, haben sie ein Format entwickelt, das sich von klassischen Selbsthilfegruppen bewusst abgrenzt.
Hier geht es um Offenheit, Unterstützung und aktives Leben. Die Treffen setzen auf positive Kommunikation, stärken den Blick nach vorn und laden ein, sich den „Zauber der Zeit“ zurückzuholen. „Wir wollen einen Raum schaffen, in dem wir einander begegnen – ohne Scheu, mit ganz viel Mut und Wertschätzung“, erklärt Anika Wille.
Jede Zusammenkunft steht unter einem Thema, von Sensorik und Genuss, Aromatherapie, über Ernährung und Bewegung bis hin zu emotionalem Wachstum. Die beiden Initiatorinnen bringen ihr eigenes Fachwissen mit und wollen auch weitere Expert:innen und Impulsgeber:innen aus verschiedenen Bereichen einbinden.
„Wir sind voller Ideen und wir können es kaum erwarten, diese Energie mit anderen zu teilen“, so Kollmeier. „Gemeinsam stark für mehr als nur die Angst.“
Die Workshops sind kostenfrei und bewusst offen gestaltet, damit jede Frau ihren eigenen Weg darin finden kann. Spenden zur Unterstützung des Vereins „think pink club e.V.“ sind willkommen, genauso wie jede einzelne Teilnehmerin, die sich auf den Weg machen möchte: raus aus der Ohnmacht, rein ins Leben.

Veranstaltungsort:
Lichtraum, Gudestraße 11, Uelzen

Anmeldung & Infos:
Sibylle Kollmeier – 0176-70302662
Anika Wille – 0178 8886 760

Natalie Engel