Praktikantin Madison bei der Arbeit im Büro / Foto: Natalie Engel
Die Arbeit von Bestattern, auch von Tierbestattern, ist wichtig und erfordert viel Feingefühl. Trauernden die Last von den Schultern zu nehmen, kann sehr erfüllend sein, gleichzeitig müssen die Abläufe im Hintergrund stets akkurat, kundenorientiert und pietätvoll erfolgen.
Als Bestatter ist man vielseitig gefordert. Wir vom
Eichenhof bieten regelmäßig Praktika an, um jungen Menschen das Handwerk näherzubringen, und freuen uns über das Interesse von Berufsanfängern und Quereinsteigern.
Warum ich im Tierkrematorium Eichenhof mein Praktikum mache
Schon lange interessiere ich mich für den Beruf des Bestatters. Besonders schätze ich daran die Möglichkeit, Menschen in schweren Zeiten nicht nur durch Worte, sondern vor allem durch einfühlsames und würdevolles Handeln beizustehen. So kann ein Todesfall – ob bei Mensch oder Tier – respektvoll begleitet werden und den Angehörigen ein würdiger Abschied ermöglicht werden.
Trotz der emotionalen Herausforderung ist es eine wichtige und sinnvolle Aufgabe, die hier am Eichenhof und von Bestattern weltweit mit viel Feingefühl erfüllt wird.
Von meinem Praktikum im Tierkrematorium erhoffe ich mir, einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Verantwortungen dieses Berufs zu gewinnen – von der Auftragsannahme bis zum Abschluss. Auch wenn ich nur beobachte und kleinere Aufgaben übernehme, freue ich mich darauf, verschiedene Bereiche des Betriebs kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, indem ich so viele Seiten und Abteilungen des Betriebs kurzzeitig sehen und kennenlernen darf.
Unser Team steht an Ihrer Seite – damit Sie sich würdevoll verabschieden können.
- Individuell Abschied nehmen
- Verschiedene Einäscherungsmöglichkeiten
- Erinnerungsobjekte (Schmuck, Pfotenabdrücke etc.)
- Urnen so individuell wie Ihr Tier
Eichenhof Tierkrematorium GmbH I Unter den Eichen 24 I 29559 Wrestedt I 05825/8319955
eichenhof@kleintierkrematorium.net I www.kleintierkrematorium.net