Vier Ideen für dunkle Nachmittage und schöne Weihnachtsgaben Die Tage sind kurz und dunkel, Weihnachten naht: ideale Voraussetzungen also, um die lieben Kleinen mit Basteleien bei Laune zu halten – und gleichzeitig schon schöne, persönliche ...
Uelzen lädt wieder zum Weihnachtszauber ein Den Adventskalender mit seinen Engeln verfolgen, Glühwein genießen auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Treffen mit dem Weihnachtmann: Auch dieses Jahr hat der Uelzener Weihnachtszauber wieder viel zu bieten. Offiziell ...
Eine Wanderung rund ums Element Wasser Vom Bahnhof Suderburg aus führt ein Teil des „Kulturhistorischen Wassererlebnispfades“ nach Hösseringen zum Museumsdorf. Auf dieser Wanderung gibt es viel Wissenswertes aus der Geschichte einer unverwechselbaren Landschaft, über ...
Thema: Unser Wald 1972 - 2022 – Die Sturmkatastrophe 1972 und ihre Folgen Mit Ernst Gerlach (ehem. Förster Stadtwald Uelzen), Thomas Göllner (Leiter Stadtforst Uelzen) und Martin Groffmann (stellv. Leiter Forstamt Uelzen) Hintergrund: Am 13. November 1972 ...
Fünffünffünffünffünf Der Sommer droht so langsam zu gehen. Es sei ihm gestattet, immerhin überlässt er einem goldenen Herbst die Bühne. Dennoch, ein wenig schmerzt der nahende Abschied schon. Und so hat „Fyfe“ leichtes Spiel, lockt ...
Eine der feinsten Herbstzutaten, der Kürbis, kommt ursprünglich aus dem sonnigen Süden. Im 16. Jahrhundert – so heißt es – haben die Spanier diese wunderbaren Erdfrüchte nach Europa gebracht. Auf dem Markt sind die unterschiedlichsten ...
Fesselnder Auftakt zur Krimi-Reihe um Wilma Weisheit Ein bisschen Hoffnung, die könnten wir – bei Klimawandel, dem aktuellen Krieg in der Ukraine und der Energiekrise – alle gebrauchen. Bekommen können Sie die von Elsa Eichhorn. ...
Foto: Oliver Huchthausen Geöffnete Geschäfte und Unterhaltung von 12 – 17 Uhr in der Innenstadt Der zweite verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr lädt am 30. Oktober von 12 bis 17 Uhr unter dem Motto „Kultur ...