Carsten Schlüter präsentiert fünfteilige Romanserie „Mit offenem Mund starrte Arne das Objekt an, das einen Durchmesser von der Größe eines Fußballfeldes hatte und scheinbar kreisrund auf dem Acker stand, gestützt von mehreren schmalen, kurzen Säulen.“ ...
Bauernhofpädagogik für den Landkreis Uelzen „Gaaanz vorsichtig“: Tamme ist vier Jahre alt, ein Feld-, Wald- und Wiesen-Rabauke, der aber ganz behutsam und sanft wird, wenn er „Schwarzeline“ auf den Arm nimmt. „Schwarzeline“ ist ein österreichisches ...
Ein Avatar hilft krebskranken Kindern dabei, den Anschluss nicht zu verlieren Karlsson ist anders als die anderen Kinder der dritten Klasse in der Mühlenschule Suhlendorf. Er steht auf seinem Tisch, ist nicht einmal 30 Zentimeter ...
Spenden statt schenken Die Adventszeit steht vor der Tür und obwohl der „Corona-Alltag“ inzwischen zur Normalität geworden ist, sind wir vom Weihnachtstrubel früherer Zeiten noch ein ganzes Stück entfernt. Viele erinnern sich mit Unbehagen an ...
Denke ich an Kuchen, ist aktuell der Geschmack von Äpfeln oder Pflaumen ganz nah. Vielleicht ein Topfkuchen? Marmoriert oder mit Nüssen? Im Herbst allerdings, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, schiebt sich ...
Erstes digitales Öko-Forum zur Bio-regionalen Wertschöpfung rund um Uelzen Mit dem Boden fängt alles an – die Wertschöpfungskette entlang der Bio-Produkte und -Produktion in unserem Landkreis ist am 26. November Thema des ersten digitalen Öko-Forums ...
Weihnachtsaktion der Uelzer Tafel Als gemeinnützige Einrichtungen haben sich die Tafeln das Ziel gesetzt, einen Ausgleich herzustellen zwischen Überfluss und Armut. Einwandfreie Lebensmittel, die aufgrund des kurzen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkauft, oder von den Herstellern ...
Seit 1999 wird alljährlich am 25. November der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Damit wollen die Vereinten Nationen die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen einfordern. ...