Illustration: Susanne Straßer
Ausstellung für Kinder im Klosterflecken
“Wenn Gott ein Kaninchen wäre…” ist ein wunderbares Kinderbuch in spannender Wechselwirkung zwischen dem Autor Martin Baltscheit und der Illustratorin Susanne Straßer.
Das Kloster Ebstorf freut sich auf eine Ausstellung, die sich besonders an Kinder richtet, am Samstag, 27. September 2025 um 16:00 Uhr in der Propsteihalle. Dort wird das Buch in großen Bildern vor, ergänzt mit Originalskizzen, der mit Preisen ausgezeichneten Illustratorin aus München ausgestellt. Mit ihr können die Kinder und wer möchte während der Ausstellung über Buch, Bilder und Skizzen sprechen, fragen und malen.
Besonders ist auch, dass sie Bücher signieren wird, die die Fa Notdurft mitgebracht hat.
„Gott schuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn.“ Sähe die Welt anders aus, wenn er ein Kaninchen wäre? Oder ein Maulwurf? Oder wenn Gott Ich wäre? Spielerisch und kreativ, fröhlich und etwas verrückt werden Kinder in Fantasiewelten entführt und zu Gedankenspielen aufgerufen.
Mit der Ausstellung ist im Vorfeld ein Projekt an der Mauritiusschule verbunden, in dem Schüler/innen der 2. Klassen aufgefordert wurden, sich ebenfalls in selbstgemalten Bildern mit dem Thema „Wie könnte ich mir Gott vorstellen?“ auseinanderzusetzen. Die„Werke“ der „Mauri-Kinder“ werden ebenfalls ausgestellt. Natürlich können Kinder an dem Tag selbst kreativ werden und auch die Frage, „Was wäre alles anders“ beantworten und dazu malen..!
Die Initiative verdankt das Kloster Dr. Cathrin Aschermann-Koch, die mit Elisabeth Hohmeister die Ausstellung vorbereitet hat.
Zur Eröffnung ist Kantorin Annika Köllner vor Ort, die mit Kindern vor Ort singt.
Die letzte Ausstellung in diesem Jahr läuft bis zum 31. Oktober 25 und ist Di.- So. von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Äbtissin, Konvent und ehrenamtliche Unterstützerinnen laden dieses Mal besonders Familien mit ihren Kindern, aber natürlich auch alle anderen interessierte Gäste ein zur Eröffnung.