Gute Nachrichten für alle Strick- und Häkelbegeisterten! Mit dem neuen Wollkontor gibt es seit November in Uelzen wieder ein Fachgeschäft für alles, rund um Wolle, Garn und Maschen.Inhaberin Anette Lütgens freut sich sehr darüber, dass ...
Foto Hansestadt Uelzen: Die Planungen für den Weihnachtsmarkt sind gestartet und noch gibt es einige freie Plätze in der Guten Bude. Die Freiwilligenagentur Region Uelzen hat das Angebot beim letzten Markt in 2019 genutzt. Planungen ...
Simone Soeten erweitert Angebot: Academie für Equitherapie Simone Soeten ist Dressur- und internationale Trainerin auf höchstem Niveau für die Ausbildung von Pferd und Reiter. Was? In Dallahn? Ja! Seit fast zehn Jahren ist die gebürtige ...
Best Practice: Öko-(Teil-)Zertifizierung für Gastromie (Werbung/Advertisment) „Wir hören es in Gesprächen und in Seminaren zum Thema „Außer-Haus-Verpflegung“ immer wieder raus: Die Sorge, dass die Zertifizierung einen riesigen Aufwand bedeutet und alle Zutaten auf ‚Bio‘ umgestellt ...
Regionale Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion Heideregion Uelzen (Werbung/Advertorial) Das Öko-Regional-Regal, kurz „ÖRRe“ ist ein Projekt-Baustein der Öko-Modellregion Heideregion Uelzen. Gemeinsam zeigen Bio-Erzeuger und Weiterverarbeiter, was rund um Uelzen an Lebensmitteln in Bio-Qualität produziert wird. „Wir ...
(Werbung/Advertorial) Es summt, brummt, krabbelt und duftet an der Westseite der Betriebsstätte II der Bohlsener Mühle. „Das ist für viele Insekten und auch unsere Honigbienen natürlich ein richtiges Buffet“, sagt Percy Zimmermann, der nicht nur ...
(Werbung/Advertorial) Was unterscheidet die beiden Berufe eigentlich? „Beide haben doch mit Bäumen zu tun, also kann der Unterschied wohl nicht so groß sein.“ Das klingt auf den ersten Blick vielleicht logisch. Schaut man aber etwas ...