Viel los in Ebstorf

Share

Foto: W. Kluge © Urlaubsregion Ebstorf e.V.

Der Spätsommer steht vor der Tür – und Ebstorf lädt zu allerlei Großartigem in den Klosterflecken. Das steht auf dem Programm:

Heidebeben am 15. und 16. August
Am Freitag, 15. August 2025 startet das große Heidebeben-Open Air „Nächste Generation“  auf dem Schützenplatz in Ebstorf. Bereits im Vorjahr war das Musikfestival ein Anziehungspunkt – spannende Acts und eine ausgelassene Stimmung garantieren ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans und Feierlustige.

Das Programm:
Der Freitag steht ganz im Zeichen rockig-wilder Musik. Ab 16 Uhr ist Einlass. Auf der Bühne stehen an diesem Tag die Böse-Onkelz-Tribute-Band „Heilige Bruehder“,  KRAFTAKT aus Lüneburg mit hartem Sound und das Heart Rock Café.
Am Sonnabend sind gleich vier Cover-Bands beliebter deutschsprachiger Künstler*innen am Start: 

  • Weitersagen (Westernhagen Tribute) 
  • Victoria Kern (Helene Fischer Tribute)
  • Andreas Engel (Peter Maffay Tribute)
  • Leon Brandl (Andreas Gabalier Tribute)
  • Heiko Weiß (Udo Lindenberg Tribute)

Weinfest im Klosterflecken Ebstorf:
Weinfreunde und Genießer treffen sich zum entspannten Weinfest auf dem Winkelplatz am Freitag, 29. August, 18-22 Uhr und Sonnabend, 30. August, 17-22 Uhr. Im historischen Ambiente bewirten lokale Musiker, Winzer und Gastronomen – darunter Bio-Witt-Wein und das Eiscafé Aldo – die Gäste mit Gesang, Tanz und regionalen Spezialitäten. Am Freitag spielt ab 19 Uhr die Heide Brasserie, ein Ensemble des TBO Ebstorf. 

Freude im Kleinen
Es müssten ja nicht immer die Großveranstaltungen sein – Ebstorf hat auch eine Menge wunderbarer anderer Angebote: 

Ausstellung „Wie war es? Wie ist es? – Ebstorf und sein Kloster“
Fotografien und Texte, zusammengestellt von Samtgemeindearchivar Manfred Schmidt
Bis zum 21. September zu den Öffnungszeiten des Klosters zu sehen

„Lasst uns singen, Mädels!“: Schnupper-­Chorprobe
für alle Frauen, mit od. ohne Singerfahrung mit dem Frauenchor „Nette Begegnung“
Dienstag, 26. August, 9. und 30. September, 19:00 – 20:30 Uhr, Mauritius­schule Ebstorf (Musikraum)

Historische Ortsführung mit dem Dorfausrufer Hannes
Donnerstag, 28. August und 18. September, jeweils 18:00 Uhr, Treffpunkt: Domänenhof Alms