Unterhaltsame Lesungen in der Bibliothek

Share

Regionale Autoren stellen ihre Bücher vor

Unter dem Motto „Regionale Autoren stellen ihre Bücher vor“ lädt der Förderverein der Bibliothek in Bad Bevensen zu seiner nächsten öffentlichen Veranstaltung ein. Mit zwei ganz unterschiedlichen Vorträgen wird für einen unterhaltsamen Abend gesorgt. In seinem neuesten Buch „ 95 Thesen und Fragen“ hat Eckhard Burmester Beiträge zusammengestellt, die er in den letzten Jahren verfasst hat. Es handelt sich um kritische Betrachtungen, Erzählungen, Dokumentationen und kleine Anekdoten. Auch wenn einiges etwas philosophisch geprägt ist und zum Nachdenken anregen soll, wird durch die große Bandbreite für eine gute Unterhaltung gesorgt.

Etwas ungewöhnlich ist in diesem Rahmen vielleicht das am Ende des Buches veröffentlichte Kriegstagebuch seines verstorbenen Vaters. Dieses Zeitdokument gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Denkweise dieser Generation. Die Autorin Elsa Eichhorn hat ihren ersten Kriminalroman mit dem Titel „Hellgrün ist die Hoffnung“ verfasst.
Hierin kehrt die Protagonistin nach rund 25 Jahren an ihren Studienort Münster zurück. Der neue Job im dortigen Universitätsarchiv beschert ihr gleich in der ersten Arbeitswoche den Fund einer Leiche. Die Aufklärung dieses Mordes führt sie in das Umfeld eines Umwelt-Forschungsprojektes. Es geht um korrupte Wissenschaftler und Spinnentiere mit einem abnormen Größenwachstum, aber auch Eifersucht und schräge Beziehungen spielen eine Rolle.

Mehr dazu ist auf der Veranstaltung am Mittwochabend, den 8. Oktober 2025 zu erfahren. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Bibliothek im Griepe-Haus in Bad Bevensen, Medinger Str. 2. Der Eintritt beträgt 3,- Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in der Bibliothek und an der Abendkasse.
Bernd Peter, Tel. 0 58 21 – 96 70 380

[Förderverein „Bibliothek im Griepe-Haus“ zu Bad Bevensen e.V.]