Foto: AdobeStock, Robert Kneschke
Gemeinsame Baumpflanzaktion im Stadtwald nahe Westerweyhe
Jede und jeder interessierte Bürger:in ist herzlich eingeladen, am 15. November 2025 zwischen 14 und 17 Uhr an der gemeinschaftlichen Baumpflanzaktion der Hansestadt Uelzen zusammen mit dem Stadtforst Uelzen teilzunehmen. Zusammen werden wir einen durch den Borkenkäfer zerstörten Nadelwald zum „Trinkwasserwald“ aufwerten und das Waldstück mit besser an die Klimaveränderungen angepassten Laubbäumen auf die Zukunft vorbereiten.
Nach einem offiziellen Grußwort hält Stadtförster Thomas Göllner einen Impulsvortrag zum Thema „Wald im Klimawandel“. Dann geht es unter Anleitung des Stadtforstes auf die Fläche. Spaten und Setzlinge werden gestellt. Handschuhe und festes Schuhwerk sind ratsam.
Ob Groß oder Klein – jede Unterstützung ist willkommen und es ist möglich, bis 17 Uhr jederzeit dazuzustoßen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Club Heideblume von 1910 Westerweyhe sowie Meister Bruno’s Catering.
Treffpunkt: Pflanzfläche im Waldstück Barnser Weg, ca. 2 km vom Wanderparkplatz Ebstorfer Straße Richtung Flugplatz
Die Teilnahme ist kostenfrei.