Gehen Sie ins Theater!
„Wenn der Mensch alles leisten soll, was man von ihm fordert, so muß er sich für mehr halten, als er ist.“ Das ist von Goethe und passt immer. Weil ich mich aber nicht für mehr halte, als ich bin, sehe ich mich wahrhaftig außerstande, auf diesem knapp bemessenen Platz die Theatersaison 2025/26 auszubreiten. Die ist schon in vollem Gange und fächert ein Angebot, das vielfältig und bunt alle Sparten bedient. Also kurz und knapp: Worauf freue ich mich ganz persönlich? Die Wahl ist eine der schwierigen. Auffallend viel Kabarett gibt es, dabei könnte man es ja mit Dietrich Kittner halten, der sagte, er kopiere die Politiker nur, das sei Kabarett genug. Gespannt bin ich auf „Stegreif – Feel:Free“, das etwas andere Konzert, und vielleicht tue ich mir die „Besten Schlager“ der Silvesterveranstaltung an; wobei ich mich jetzt schon ärgere, dass die von ostwärts der Elbe nicht vorkommen werden. Auf jeden Fall aber sitze ich im „Zerbrochenen Krug“, diesem Kleist-Stück zum Thema Scheinheiligkeit und Doppelmoral von Funktionsträgern!
Aber es gibt ja auch Ballett – klassisch oder irisch, Poetry Slam und Magisches, Comedian Harmonists und Shanty, Bruckner und japanische Trommeln und ganz viel für Kinder, inklusive Schauspielkurs. Sie müssen sich nur etwas aussuchen! [Barbara Kaiser]