Zehnter Sprung in die Antike
teilen

Foto: Mirko Webster
Die Heraklidenschlacht feiert ihr zehntes Jubiläum

Foto: Bernd Meyer
Am letzten Augustsamstag, 30.08.2025, dieses Jahres versammeln sich die Helden der Antike erneut in Uelzen, um im sportlichen Wettkampf gegen sich selbst anzutreten und die Hürden der eigenen Bequemlichkeit zu überwinden. Im Vorfeld dazu hatten wir die Chance, den Organisator des Ganzen, Clemens Simon, zum Interview zu treffen und mehr über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Sportevents zu erfahren.
Bereits in jungen Jahren entdeckte Simon seine Begeisterung für Hindernisläufe. Während der Vorbereitung zu einem dieser Läufe schwamm er im Winter durch die Ilmenau, watete durch den Stadtgraben und durchforstete die Natur rund um die Bulleninsel. „Danach war mir klar, wenn ich irgendwann einen Hindernislauf veranstalte, muss dieser in Uelzen stattfinden“, erzählte Simon.

Foto: Bernd Meyer
Im Jahre 2015 konnte Simon dann nach etwa zweieinhalb Jahren Vorbereitungszeit seinen Traum verwirklichen. An einem sonnigen Tag im Juli bestritten die ersten „Herakliden“ den Lauf, welcher damals noch „einer der härtesten Hindernisläufe Norddeutschlands“ sein sollte, so Simon. Inzwischen habe sich dies geändert. Im Gegensatz zu 2015 ist die Heraklidenschlacht inzwischen ein Ereignis für alle, die ihren inneren Schweinehund besiegen möchten. Neben der bekannten 18-Kilometer-Strecke gibt es auch eine 8-Kilometer-Strecke, bei der der Fokus voll auf Spaß, Wasser und Matsch ausgerichtet ist und eine 4-Kilometer-Strecke für alle, die einfach eine gute Zeit mit anderen Menschen verbringen wollen, ohne sich groß verausgaben zu müssen. Insgesamt soll bei dieser Schlacht nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund stehen, sondern Teamgeist und Spaß. „Wir wollen die Menschen dazu bringen, sich zu bewegen, den Alltag hinter sich zu lassen und die Lust am Sport zu entdecken“, so Simons Appell. Es soll nicht gegeneinander gekämpft, sondern zusammen gefeiert werden.
10 Jahre Herakliden-Schlacht

Foto: Heraklidenschlacht GmbH
Grund zum Feiern gibt es definitiv: 2025 feiert die Heraklidenschlacht ihr zehntes Jubiläum. Aufgrund des Jubiläums gibt es in diesem Jahr viele Veränderungen. Neben den normalen Vier-, Acht- und 18-Kilometer-Läufen gibt es dieses Jahr erstmals einen speziellen Firmenlauf. Zudem wird erneut ein individueller Lauf für Kinder von fünf bis elf Jahren angeboten. Highlight für alle Tier-Begeisterten ist definitiv der, erstmals im April stattfindende, Hundehindernislauf. Dabei können Hund und Begleitperson gleichermaßen über sich hinauswachsen. Allgemein steht 2025 der wachsende Eventcharakter im Vordergrund. Auch abseits der Läufe wird einiges geboten. Nach Ende der, in diesem Jahr am Nachmittag startenden, Läufe wird abends am Herzogenplatz mit Athlet:innen und Zuschauer:innen das zehnjährige Bestehen gefeiert. Erstmals wird es zudem limitiertes Merchandise, passend zum Jubiläum, geben. „Für die Läufer der Vier-, Acht- und 18-Kilometer-Strecken wird ein einzigartiges T-Shirt in der Teilnahmegebühr mit inbegriffen sein“, berichtet uns Simon. Andere Artikel wie Handschuhe und Pullover werde es zusätzlich zu kaufen geben. Auch werden einige der beliebtesten Hindernisse der vergangenen Jahre ihre Rückkehr auf die Strecke feiern. Auf die Frage nach der Zukunft antwortete Simon: Es solle als ein Event für alle gesehen werden. In Zukunft wolle man mit mehr Hindernissen für mehr Spektakel stehen. Gleichzeitig müsse aber weiterhin der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen.
„Wer ein Heraklid ist, kämpft für andere“ erzählt uns Simon.
Den Beitrag hat Matthis Krahn vom HEG im Rahmen seines Schulpraktikums für uns verfasst. Vielen Dank!
Bei Fragen:
Heraklidenschlacht@Web.de
Tel. 0160 5537830
heraklidenschlacht.de