Uelzener Versicherung – Mit Hund in den Urlaub
teilen

Tipps zu Impfungen & Vorsorge
Die Uelzener Versicherung erklärt, worauf es bei Auslandsreisen ankommt
Gemeinsame Reisen schaffen schöne Erinnerungen. Für viele Hundehalter ist daher klar, dass der Vierbeiner mit in den Urlaub kommt. Wer mit seinem Hund ins Ausland reist, sollte sich jedoch gut vorbereiten, denn in vielen Ländern gelten Einreisebestimmungen, die Impfungen und andere Gesundheitsmaßnahmen vorschreiben. Die Uelzener, Deutschlands führender Tierversicherungsspezialist, erklärt, worauf vor Reisebeginn zu achten ist.
Reisen nur mit gültigem Impfschutz
In den meisten EU-Staaten ist eine Tollwutimpfung Pflicht. Sie muss spätestens 21 Tage vor Reiseantritt erfolgt und im EU-Heimtierausweis dokumentiert sein. Je nach Reiseland und regionalem Infektionsrisiko können weitere Impfungen empfohlen oder vorgeschrieben sein, etwa gegen Borreliose, Leishmaniose oder Babesiose. Manche Länder verlangen zudem eine Behandlung gegen Bandwürmer. Ein Versicherungsschutz, der die Kosten für solche Vorsorgemaßnahmen abdeckt, kann dabei eine Unterstützung sein.
Im Ausland sicher unterwegs
Eine gute Vorbereitung bedeutet auch, sich während der Reise abzusichern. Wenn der Hund im Urlaub erkrankt oder sich verletzt und infolgedessen medizinisch versorgt werden muss, kann das teuer werden. In solchen Fällen leistet ein Auslandsschutz gute Dienste. So sind Tier und Halter im Ernstfall auf der sicheren Seite.
Auf Reisen gut geschützt:
Die Hundekrankenversicherung der Uelzener
- bis zu 100 % Kostenerstattung unabhängig vom GOT-Satz
- für Hunde aller Rassen und Altersstufen
- jährliche Gesundheitspauschale: 100 Euro (premium), 200 Euro (premium plus), gilt für Impfungen, Wurmkuren, Parasitenmittel und mehr
- 12 Monate Auslandsschutz
Rufen Sie uns unverbindlich an
0581 8070 4646
www.uelzener.de/hund