Seite lädt...

Aktuelles Beliebtes Dit & Dat Soziales

Lieblingsplatz mit Mut

teilen

Keine Langeweile im „kleinen Stadtatelier“

Nun ist es ganz offiziell – das „kleine Stadtatelier“ in der Mühlenstraße ist ein ausgezeichneter Lieblingsplatz. Das Team der gleichnamigen Reihe vom Sender NDR fand sich inmitten von vielen angestammten Besuchern dieses wundervollen kleinen Ortes. Im Rampenlicht stand aber nicht etwa die Leiterin des Ateliers Brigitte Schulz oder die kleine vierbeinige Chefin Pfiffie-
genie, sondern Nicole Harsig. Die junge Frau hatte sich für den Beitrag beim NDR beworben, um Zuhörer:innen und Zuschauer:innen ihren persönlichen Lieblingsort zu zeigen. So konnte das Filmteam sie und viele andere beim Erzählen und Musizieren im kleinen Stadtatelier beobachten. Die gute Laune war ansteckend und das Team vom NDR hatte sichtlich Freude, die Begeisterung aller Beteiligten einzufangen.

Lieblingsplatz:
Ab Mitte September
bei Radio NDR 1 Niedersachsen und im NDR Fernsehen bei Hallo Niedersachsen, samstags, 14.20 Uhr und 19.30 Uhr oder in der
Mediathek.

Mut-Touren
Direkt im Anschluss folgte eine weitere großartigen Aktion: Im Rahmen der diesjährigen Mut-Tour des „Mut fördern“ e.V. war Uelzen eine Info-Station in Kooperation mit dem kleinen Stadtatelier und dem „Paritätischen“.
Die Aktion gibt es bereits seit 2012. Sie setzt mit Wander-, Kajak-, Pferd- und Radtouren ein Zeichen für mehr Mut und einen offenen Umgang mit dem Thema Depression. Jeder ist eingeladen mitzumachen und sich auf kurzen oder längeren Streckenabschnitten auf den Weg zu machen. Entlang der verschiedenen Touren gibt es Anlaufpunkte, wie hier mit dem kleinen Stadtatelier, wo Menschen sich zu einem offenen Austausch begegnen. Mit „Mut machen“ kennt sich die Gruppe um
Brigitte Schulz gut aus und so war es eine Selbstverständlichkeit, die Teilnehmer der Mut-Tour 2024 in Uelzen zu versorgen. Auf dem Etappenstück von Jastorf nach Uelzen waren auch zwei Pferde mit dabei.
Bei Kaffee, Wasser und Keksen wurde in der kleinen Mühlenstraße lebhaft diskutiert. Der Paritätische war mit einem Infostand vor Ort und informierte über regionale Angebote und Selbsthilfegruppen.

Mehr Infos finden sie unter www.Mut-Tour.de

Natalie Engel

Bestattungshaus Kaiser

Tags: