Seite lädt...

News Wirtschaft

Keine Kooperation bei Bauck und Bohlsener Mühle

teilen

Geplante Kooperation zwischen Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH wird nicht vollzogen

Rosche, 02.06.2025 – Die ursprünglich angekündigte tiefere Kooperation zwischen Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH wird nicht erfolgen. Beide Unternehmen haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die Gespräche nicht weiter fortzuführen und die angestrebten Vorhaben nicht umzusetzen.

Die Entscheidung wurde nach intensiven und konstruktiven Gesprächen getroffen. Beide Seiten betonen den gegenseitigen Respekt und danken einander für den offenen und professionellen Austausch der vergangenen Monate. „Auch wenn wir letztlich nicht zusammengefunden haben, bleibt unsere Wertschätzung für die Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und ihre Leistung im Bio-Segment bestehen“, erklärt Friedemann Wecker, geschäftsführender Gesellschafter der Bauck GmbH. Volker Krause, geschäftsführender Gesellschafter der Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG, ergänzt: „Die Gespräche mit der Bauck GmbH waren stets von Vertrauen und Fairness geprägt. Wir gehen nun jeweils eigenständig weiter – mit klarem Fokus auf unsere jeweiligen Stärken.“

Die bereits bestehende enge Zusammenarbeit zwischen der Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und der Bauck GmbH bleibt hiervon unberührt. Es besteht von beiden Seiten das Interesse in diesem Rahmen weitere Potenziale zu heben, um einen noch größeren Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft zu leisten.

Über die Bauck GmbH

Die Bauck GmbH ist 1969 als einer der Pioniere unter den Naturkostherstellern aus den drei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauckhöfen in Klein Süstedt, Stütensen und Amelinghausen hervorgegangen. Ursprünglich als Vermarktungsgesellschaft von Demeter-Erzeugnissen gegründet, stellt das Unternehmen heute unter der Marke „Bauck Mühle“ Demeter- und Bio-Produkte wie Mehle, Müslis und Backmischungen in seinen eigenen Mühlen her. Noch immer ist die Firma Familien- und Mitarbeiter-geführt. Mit den Landwirten der Region verbindet die Bauck GmbH eine langfristige und faire Partnerschaft. So werden bereits im Winter Verträge für die nächste und übernächste Ernte geschlossen. Preisspekulationen mit Demeter-Getreide möchte das Unternehmen so entgegenwirken und einen Beitrag dazu leisten, die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu erhalten und zu fördern.

Über die Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG

Die Bohlsener Mühle zählt zu den Pionieren der Biobranche. Mit der Übernahme der elterlichen Getreidemühle durch Volker Krause 1979 – dem Mühlensterben zum Trotz – folgte die Umstellung auf 100 Prozent Bio. Was ihn schon damals antrieb, ist seither spürbarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Die Achtung gegenüber der 700 Jahre alten Mühlengeschichte, die Verbundenheit zum eigenen Zuhause und zur Region sowie die Überzeugung, durch nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften Verantwortung zu übernehmen und Wertvolles zu schaffen. Die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mittelständischen Unternehmens arbeiten in der Wassermühle, der handwerklichen Frischebäckerei, in der Produktion der Müslis, Snäckebrote, Kekse und Fertiggerichte sowie in der Verwaltung. Gemeinsam für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller. Das umfassende Bio-Produktsortiment der Bohlsener Mühle ist im Naturkostfachhandel, im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel sowie im eigenen Webshop erhältlich.

[Pressemitteilung Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG und Bauck GmbH]

Initia Medien und Verlag UG