Seite lädt...

Werbepartner

Ausbildungen für „Macher“

teilen

Bild: Stadt Uelzen

Werde Straßenwärter, Umwelttechnologe oder Gärtner (m/w/d)

 

Ausbildung zur / zum Straßenwärter / in
Du arbeitest gerne im Freien? Dann bist du hier richtig! Während der Ausbildung lernst du u.a. den Umgang mit allen benötigten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen, Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Bauwerken, Anlegen und Pflegen von Grünflächen und das Durchführen des Winterdienstes.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Der berufspraktische Teil findet bei den Betrieblichen Diensten der Hansestadt Uelzen statt, die Theorie im Blockunterricht an der Berufsschule in Cadenberge. Der Erwerb des Führerscheins C/CE ist verpflichtend (Mindestalter 17 Jahre).

Ausbildung zur / zum Gärtner / in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Du magst körperliche Betätigung und arbeitest gerne unter freiem Himmel? Als Gärtner:in bist du nicht nur für das Bepflanzen und Pflegen der Grünanlagen zuständig, sondern legst z.B. auch Wege und Plätze an oder richtest Baustellen ein.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Der berufspraktische Teil findet bei den Betrieblichen Diensten der Hansestadt Uelzen statt, die Theorie im Berufsschulunterricht in Uelzen sowie in Praktika und Lehrgängen. Voraussetzung ist mindesten ein guter Hauptschulabschluss und ein Interesse an Pflanzen und Biologie.

Ausbildung zur / zum Umwelttechnologin / en für ­Abwasserbewirtschaftung beim Abwasserzweck­verband Uelzen
Du wünschst dir eine vielseitige Arbeit? Dein zukünftiger Arbeitsplatz ist im Freien, in den Laborräumen, in den Werkstätten und im Büro. Du lernst, die technischen Anlagen von Klär- und Pumpwerken zu bedienen. Auch Mikroskopieren, Messwerte bestimmen und die Auswertung von Proben gehören dazu.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Der berufspraktische Teil findet in den Klärwerken und Betrieben statt, die Theorie an der Berufsschule in Hannover. Daneben besuchst Du Kurse in Ausbildungszentren der DEULA zum Schweißen, Löten und zur Labortechnik.


Für alle vorgestellten Ausbildungen gilt:
Das Auswahlverfahren beginnt ca. ein halbes Jahr im Voraus! Einstellungstermin ist der 1. August.
Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeite, z.B. für angehende Meister:innen, Techniker:innen und vieles mehr. Die Ausbildungsvergütung nach TVöD beträgt im ersten Jahr 1.218 € mit Jahressonderzahlung.
Mitbringen solltest Du die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, die Bereitschaft, auch körperlich schwere Arbeiten auszuführen und mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Für weitere Fragen schau gern auf unsere Internetseite www.hansestadt-uelzen.de/ausbildung oder: www.abwasserzweckverband-uelzen.de.

Außerdem steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Susanne Homp, Tel. 0581-8006130, gerne zur Verfügung.

Bestattungshaus Kaiser

Tags:
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Dich auch interessieren