Baumfachwerk – Ihr Partner für Baumpflege, Fällung, Beratung, Gutachten und mehr
teilen

Dieser Baum wird in den Notbetrieb umschalten und mit übermäßigem Austrieb reagieren. Das Dilemma ist, dass die Linde in der Zukunft erheblich unsicherer wird
Bäume erhalten – Verantwortung übernehmen, Kosten minimieren
Bäume sind weit mehr als dekorative Elemente. Sie erfüllen zahlreiche lebenswichtige Funktionen: Sie verbessern die Luftqualität, fördern das Mikroklima, binden CO₂ etc. Ihr Erhalt ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll – vorausgesetzt, der Umgang mit ihnen erfolgt fachgerecht.
Unsachgemäße Eingriffe: Die teure Abkürzung
Immer wieder werden Bäume radikal und unfachgemäß gekappt. Solche Kappungen schädigen den Baum massiv. Typische Spätfolgen zeigen sich oft erst über die Jahre. Statt vermeintlich die Verkehrssicherheit zu erhöhen, steigt das Risiko für Astbruch und Baumversagen. Die scheinbare „Sparmaßnahme“ wird somit zur Kostenfalle.
Fachgerechte Baumpflege – Investition in die Zukunft
Demgegenüber steht die fachgerechte Baumpflege, die den Baum als lebenden Organismus versteht und nach anerkannten Regeln der ZTV-Baumpflege durchgeführt wird. Ziel ist es, die Vitalität und Verkehrssicherheit des Baumes langfristig zu erhalten. Dazu gehören geeignete Schnittmethoden zur richtigen Jahreszeit sowie Fachwissen über Baumarten und Wundheilung. Baumpflege ist keine einmalige Maßnahme. Regelmäßige Kontrollen durch zertifizierte Baumkontrolleure helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Dadurch werden die Stand- und Bruchsicherheit gewährleistet und die Lebensdauer des Baumes deutlich verlängert.
Bäume sind Teil der städtischen Biodiversität
In Zeiten von Klimakrise und Artensterben kommt der Erhaltung alter, standortgerechter Bäume eine immer größere Bedeutung zu. Jeder Baum bietet Lebensraum. Besonders alte Bäume sind Hotspots der biologischen Vielfalt und tragen zum ökologische Gleichgewicht bei. Darüber hinaus prägen Bäume das Landschaftsbild und das Lebensgefühl. Laut Studien fördern sie sogar die psychische Gesundheit.
Fazit
Der verantwortungsvolle Umgang mit Bäumen ist ein Gebot der Vernunft – ökologisch wie ökonomisch. Unsachgemäße Eingriffe wie Kappungen führen neben Baumschäden auch zu erheblichen Folgekosten. Nur fachgerechte Pflege und regelmäßige Kontrolle sichern die Verkehrssicherheit und den Erhalt dieser wertvollen Lebewesen. Jeder Baum, der erhalten wird, ist ein Beitrag zum Klima-, Arten- und Lebensraumschutz – und damit ein Gewinn für uns alle.
Dies ist fahrlässig: Hier wird eine ganze Baumgruppe in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses durch die Zerstörung des Gesamtkronenbereiches bruchgefährdet.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Baumbestand haben, ihn kontrollieren lassen wollen oder schon konkrete Maßnahmen erfolgen müssen, wenden Sie sich gerne an uns.
Heideweg 2
29574 Ebstorf
01736326178
info@baumfachwerk.de
www.baumfachwerk.de