Bauck GmbH und Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG führen Gespräche über gemeinsame Zukunft
teilen

Rosche/Bohlsen, 12.05.2025
Seit mehr als drei Jahreszehnten prägen die beiden Bio-Mühlen Bauck und Bohlsener Mühle den Landkreis Uelzen und die Region durch ihre ökologischen Produkte und ihre nachhaltige Wirtschaftsweise. Aus kleinen, idealtypischen Betrieben sind heute mittelständische Pionierunternehmen gewachsen, die ihre Bio-Getreide- und Hülsenfruchtprodukte bundesweit distribuieren. Mit ihren Sortimenten stehen sie für hochwertige und genussvolle Alternativen in der Lebensmittelindustrie.
Für die kommenden Jahre wird es mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit zunehmend wichtiger, die Kräfte zu bündeln und Synergien zu heben.
Um entsprechende Ansätze zu entwickeln, eruieren die geschäftsführenden Gesellschafter Jan-Peter Bauck, Friedemann Wecker und Volker Krause derzeit in gemeinsamen Gesprächen, wie eine solche Zusammenarbeit konkret aussehen kann.
Informationen zum weiteren Verlauf werden zum entsprechenden Zeitpunkt bekannt gegeben.
Über die Bauck GmbH
Die Bauck GmbH ist 1969 als einer der Pioniere unter den Naturkostherstellern aus den drei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauckhöfen in Klein Süstedt, Stütensen und Amelinghausen hervorgegangen. Ursprünglich als Vermarktungsgesellschaft von Demeter-Erzeugnissen gegründet, stellt das Unternehmen heute unter der Marke „Bauck Mühle“ Demeter- und Bio-Produkte wie Mehle, Müslis und Backmischungen in seinen eigenen Mühlen her. Noch immer ist die Firma Familien- und Mitarbeiter-geführt. Mit den Landwirten der Region verbindet die Bauck GmbH eine langfristige und faire Partnerschaft. So werden bereits im Winter Verträge für die nächste und übernächste Ernte geschlossen. Preisspekulationen mit Demeter-Getreide möchte das Unternehmen so entgegenwirken und einen Beitrag dazu leisten, die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu erhalten und zu fördern.
Über die Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
Die Bohlsener Mühle zählt zu den Pionieren der Biobranche. Mit der Übernahme der elterlichen Getreidemühle durch Volker Krause 1979 – dem Mühlensterben zum Trotz – folgte die Umstellung auf 100 Prozent Bio. Was ihn schon damals antrieb, ist seither spürbarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Die Achtung gegenüber der 700 Jahre alten Mühlengeschichte, die Verbundenheit zum eigenen Zuhause und zur Region sowie die Überzeugung, durch nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften Verantwortung zu übernehmen und Wertvolles zu schaffen. Die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mittelständischen Unternehmens arbeiten in der Wassermühle, der handwerklichen Frischebäckerei, in der Produktion der Müslis, Snäckebrote, Kekse und Fertiggerichte sowie in der Verwaltung. Gemeinsam für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller. Das umfassende Bio-Produktsortiment der Bohlsener Mühle ist im Naturkostfachhandel, im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel sowie im eigenen Webshop erhältlich.