Konzert im Kloster Ebstorf
teilen

Mezzo-Sopranistin Stefanie Golisch singt im Kloster Ebstorf. (© Kay Michalak/Fotoetage)
Ave Maria – Frauen im Christentum
Stefanie Golisch, Mezzosopranistin aus Bremen, kommt am Sonnabend, 09. November um 18:15 Uhr mit ihrem Programm „Ave Maria – Frauen im Christentum“ ins Refektorium des Klosters Ebstorf. Die Sängerin hat eine bemerkenswerte Vita. Nach abgeschlossenen Schulmusik- und Germanistikstudium an der Musikhochschule und Universität Heidelberg/Mannheim wechselte Stefanie Golisch zum Gesangsstudium an die Hochschule für Musik Dresden. Seitdem arbeitet sie intensiv mit namhaften Professoren zusammen. Neben einer sehr regen Konzerttätigkeit war Stefanie Golisch immer wieder in verschiedenen Opern- und Musicalproduktionen in Dresden, Italien , in Bayreuth als auch in Hamburg zu hören und zu sehen. Seit 2012 erarbeitet sich die Mezzosopranistin eigene musikalisch-szenische Programme, die sie gemeinsam mit dem Bayreuther Regisseur Uwe Hoppe entwickelt. Mit diesen tritt sie in ganz Deutschland sehr erfolgreich auf. „Ich bin sehr glücklich, dass ich so viele Erfahrungen auf der Bühne sammeln durfte und darf; und dass ich meinen Weg gefunden habe, der Musik zu dienen, mich auszudrücken und die Herzen der Menschen zu bewegen,“ so Stefanie Golisch.
Bereits über 200 Mal gab die Künstlerin den 2012 entstandenen Abend, ‚Lili Marleen – Das Leben der Lale Andersen in Musik und Texten’. Das Einpersonen-Theaterstück ‚Sisi-Träumereien einer Kaiserin‘ feierte im Februar 2015 seine Premiere in Bremen. Hier stellt Stefanie Golisch ihre Spielbegabung und stimmlich technische Brillianz unter Beweis. Ob Klassik von Mozart, Verdi oder Rossini, ob große Diven wie Marlene Dietrich oder auch Lieder, die für Dietrich Bonhoeffer wichtig waren, Stefanie Golisch ist ein Mulitalent und begeistert in unterschiedlichen Genres.
In dem Programm, mit dem sie ins Kloster Ebstorf kommt, „AVE MARIA – FRAUEN IM CHRISTENTUM“ beleuchtet sie das Wirken starker und einflussreicher Frauen der Kirche, wie z.B. Maria von Nazareth, Maria Magdalena, Hildegard von Bingen, Katharina von Bora, Mutter Theresa und Dorothee Sölle. All diese Frauen gingen in die Geschichte ein. Sie wurden im Sinne ihres christlichen Glaubens zu Wegbereiterinnen einer besseren Gesellschaft, nahmen Einfluss auf Politik und Kirche oder traten durch karitatives Handeln hervor. Die Musik dieses Programmes umfasst eine Spanne verschiedenster Richtungen, viele Kompositionen von Frauen geschrieben: Bekannte und unbekannte Ave Maria- und Magnificat- Vertonungen über Lieder aus dem Gesangbuch bis hin zum Musical ‚Jesus Christ Superstar‘. Eine besondere Intensität wird dadurch geschaffen, dass sich die Sängerin zu ihrem Gesang selber am Klavier begleitet.
Karten für 10,00 € sind in der Tourist-Info Ebstorf, allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de, unter presse@kloster-ebstorf.de, unter Tel. 05822/2304 und an der Abendkasse erhältlich.